ZEILINGER Christian

Naked

ZEILINGER Christian

Ein Wein wie im alten Ägypten. Es wurde kein einziger Eingriff in die Entwicklung gemacht, die Weinwerdung laufen zu lassen, war das Credo – einfach „Naked“. Das Ergebnis: Makellos zart am Gaumen, sehr traubennahe Geschmacksnoten, mit keinem üblichen Wein vergleichbar!

15,00 


inkl. 20 % MwSt.

zzgl. Versand

Vorrätig

ArtNr.: 82300

Vorrätig

Jahrgang

2020

Größe

0,75 L

Kategorie - Assemblage

Built By Nature, Rotwein Reinsortig, Orangewein und Naturwein

Rebsorten

Zweigelt

Geschmacksnote

Trocken

Einstufung

Built by Nature

Allergene

Enthält Sulfite

Land

Österreich

Weinregion

Weinviertel

Wein war im alten Ägypten etwas ganz Besonderes. Die Funde im Grab von Tutenchamun geben viele Beweise dafür. Auf 26 Amphoren sind genau das Weingut, die Rieden, der Kellermeister, usw. gekennzeichnet. Zum Beispiel auf Amphore 571 gibt es die Inschrift „Süßwein aus dem Hause Aton mit Kellermeister Ramose“. Aber wie schmeckte der Wein der Pharaonen?

Das wollte das Team Wein & Gesundheit unter Leitung von Sepp Baldrian herausfinden. Nach gründlicher Recherche konnte die Machart historisch detailliert belegt werden. Der Winzer und Önologe Christian Zeilinger, der sich sehr für Besonderes einsetzt, ging solch eine Produktion an.

Die Beeren von der Sorte Blauer Zweigelt wurden händisch vorbereitet und der Traubensaft wurde zusammen mit den Beerenschalen in einen Tank gegeben. Der Tank ähnelt die Eigenschaften von einer innen gebrannten Amphore. Diese Masse begann irgendwann ohne Hilfen zu gären. Keine Eingriffe wie im modernen Weinbau wurden getätigt, sozusagen war der Inhalt sich selbst überlassen. Regelmäßig wurde kleine Proben ausgenommen und verkostet. Nach vier Monaten war der Wein so weit gekommen, dass er verdorben war und einen grauslichen Geschmack hatte. Es wurde aber entschieden, den „Wein“ einfach noch länger stehen zu lassen und schauen, ob noch etwas passiert. Nach noch zwei Monaten kostete Herr Winzer Zeilinger nochmals die Masse und wurde voller Überraschung. Sein Rundruf an die anderen im Team: “ Makellos zart am Gaumen, ohne Schärfe, mit keinem üblichen Wein vergleichbar!“ Der Wein war eine völlig andere harmonische Impression - leicht und angenehm trinkbar, aber trotzdem von Fülle - ein Hochgefühl, nicht nur am Gaumen.

Der Zweigelt lag in Summe 210 Tage auf der Maische! Einfach die Weinwerdung laufen zu lassen, war das Credo nach alten Beschreibungen, wie Wein vor über 3.000 Jahre ausgebaut wurde. Es brachte ein Ergebnis, das an Bekömmlichkeit und Impressionen keinen Vergleich kennt. Blöd waren sie also damals, vor tausenden Jahren, nicht!

Dieser Wein ist also ganz „nackt“, nur Traubenmaterial, keine Chemie, keine anderen Zusätze, keine Filtration, usw. Welchen anderen Namen als „Naked“ würde besser passen?

Naked ist das Ergebnis von einem, unserer Zeit, völlig unwirtschaftlichen Ausbauprozess. Heute soll der Wein schnellstmöglich reifen, um schnellstmöglich bei den Supermärkten und großen Handelsketten den neuen Jahrgang präsentieren zu können. Dazu braucht es viel Chemie. Dem Wein seine benötigte Zeit allein im Keller zu lassen, dauert einfach zu lange.
Natürlich ausgebaute Weine sind aber auf dem weg zurück. Die aufwendige Ausbauart, bei der die Zeit ein wichtiger Faktor ist, entspricht nicht den Erwartungen der großen Weinabnehmer, deshalb bleibt wohl dieser Typ Wein ein Nischenprodukt.

Kostnotiz:
Sehr hell Rubinrot, auffallend jung, klar, sauber (obwohl unfiltriert), leichte Kirschennote, roter Pfeffer, zurückhaltende Vollmilchschokolade, im Hintergrund etwas Sandelholz. Am Gaumen leicht mit einem saftigen Trinkfluss, mild, zart, zurückhaltend, traubig mit deutlichen Zweigelttypischen tönen, etwas Schokoladenpfeffer, Roter Pfeffer, frisch geschnittene Kirsche, diskret und freundlich in einem relativ kurzen Abgang.

Passt zu:
Nudeln, klassischem Risotto, Sommersalaten, Wienerschnitzel, Geflügelgerichten, Brie, Frischkäse

Servierempfehlung:
Im Sommer leicht abgekühlt bei 13-16° C im Standard Rotweinglas

Gesamteindruck:
Ein leichter Rotwein, perfekt als „Wein des Hauses“ bei mittleren zu besseren Restaurants und Hotels

Zusätzliche Information

Jahrgang

2020

Größe

0,75 L

Kategorie - Assemblage

Built By Nature, Rotwein Reinsortig, Orangewein und Naturwein

Rebsorten

Zweigelt

Geschmacksnote

Trocken

Ausbau

Stahltank

Einstufung

Built by Nature

Allergene

Enthält Sulfite

Serviertemperatur

15 °C

Land

Österreich

Weinregion

Weinviertel

Weinort

Hohenwart

Weingut

ZEILINGER Christian