Manus Lagrein Riserva Südtiroler DOC
Dieser Top-Wein vom Weingut Ritterhof in Südtirol wird nur in den besten Jahren gekeltert. Echte Handarbeit und viel Mühe folgen jedem Schritt vom Weingarten bis zur Vinifizierung und Abfüllung im Keller. Das Ergebnis ist ein fruchtiger und vielschichtiger Wein, der trotz seiner Dichte und Kraft eine schöne Seidigkeit und Trinkfreude zeigt. Ein großes Erlebnis!
43,99 €
ArtNr.: 87106
Vorrätig
Jahrgang | 2018 |
---|---|
Größe | 0,75 L |
Kategorie - Assemblage | Rotwein Reinsortig |
Rebsorten | Lagrein |
Geschmacksnote | Trocken |
Alkoholgehalt | 13.5% |
Einstufung | Südtiroler DOC |
Allergene | Enthält Sulfite |
Land | Italien |
Weinregion | Südtirol |
In den besten Lagen auf Meereshöhen von 220-350 Metern in den Weinrieden im Gebiet Bozen herrschen die idealen Bedingungen für die teilweise über 50 Jahre alten Lagreinreben.
Die selektionierten Trauben werden nach kurzer Maischestandzeit für ca. 16 Tage bei einer konstanten Temperatur von 28°C vergoren. Anschließend reift dieser Wein für 18 Monate in französischen Barriquefässern.
Kostnotiz
Purpurrot mit dunkellila Randaufhellung im Glas, opaker Kern, dichte Viskosität. Dezentes Aroma von Schwarzkirschen, Cassiskonfit, weiße Champignons und etwas Kräuterwürze. Am Gaumen sehr mineralisch, schwarze Holunderbeeren, Cassis, Bitterschokolade, Leder, Kaffee. Schön saftig und trinkfreudig, dichte Textur mit schöner Fülle, angenehm weiche Tannine, perfekt eingebundene Säure, langer Nachhall mit einem feinen salzigen Schmelz
Speiseempfehlung:
Wild- oder Rindfleischgerichte, Gegrilltes, kräftige Käsen
Servierempfehlung:
Bei 18-20° C im Bordeauxglas
Das Weingut:
Das Weingut Ritterhof beim Kalterer See in Südtirol ist im Besitz von der Familie Roner, die auch eine Brennerei in Tramin betreibt. Ihr Weinsortiment ist breit und umfasst sowie lokale Sorten wie Lagrein, Vernatsch oder Rosenmuskateller, als auch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot. Die Weine werden in drei Stufen gruppiert, die "braune" Terra-Linie besteht von den klassischen, bodenständigen Weinen, in der "grünen" Collis-Linie kommen die Weine von den vollreifen Trauben aus den besten Hanglagen und die "blaue" Rarus-Linie steht für die Top-Weine, die ausschließlich im Barriquefässern ausgebaut werden.
Die Rebsorte:
Die Lagreinrebe ist eine autochthone Sorte aus Südtirol und wird im nördlichen Italien angebaut, hauptsächlich in Südtirol und teilweise auch in Trentino und Veneto. Lagrein ist eine natürliche Kreuzung von Teroldego, die sehr dunkle, beerige und tanninreiche Weine ergibt und Vernatsch, die etwas helle und süßliche Rotweine ergibt.
Die erste urkundliche Nennung vom roten Lagrein soll von einer Aufzeichnung des Tiroler Landesrats 1525 sein. Es gab damals auch einen weißen Lagreinwein, der urkundlich bis Jahr 1379 zurückverfolgt werden kann. Dass „Lagrein“ ausschließlich als die rote Sorte gemeint ist, ist erst so spät wie seit dem 20. Jahrhundert der Fall.
Von der Lagreinrebe entstehen sehr dunkle und dichte Rotweine, die angenehm säurearm sind und häufig mit einem saftigen Trinkfluss bestückt sind. Schwerere Weine sind Tanninreich, dann hilft 2-3 Jahre Kellerreifung, oder auch viel länger, wie man individuell es bevorzugt. Die reife, gelagerte Weine, die in jungen Jahren tanninreich waren, können fruchtige, runde, hochwertige Weine von höchster Stufe werden. Das haben wir selbst probiert und bestätigt bekommen, da wir 2014 einige Kartons Lagrein Riserva in Bozen gekauft und zu unserem Weinkeller in Österreich gebracht haben. Seitdem ist der Wein in Ruhe gelegen und wir haben gerade eine Flasche gekostet. Einfach fantastisch fruchtig, schön abgerundet und seidig.
Die Roséweine von dieser Rebe nennt man Lagrein Kretzer oder Lagrein Rosato und sind meistens farblich dunkler als üblich für Roséweine.
Zusätzliche Information
Jahrgang | 2018 |
---|---|
Größe | 0,75 L |
Kategorie - Assemblage | Rotwein Reinsortig |
Rebsorten | Lagrein |
Geschmacksnote | Trocken |
Alkoholgehalt | 13.5% |
Ausbau | Barrique |
Einstufung | Südtiroler DOC |
Reifepotenzial | 20 Jahre |
Serviertemperatur | 19 °C |
Allergene | Enthält Sulfite |
Land | Italien |
Weinregion | Südtirol |
Weinort | Kaltern |
Weingut | RITTERHOF Kellerei |