Cabernet Sauvignon Kalk & Sand
Das Terroir steht für den Jungwinzer Andi Kroiss im Vordergrund und soll in seinen Weinen klar vermittelt und nicht verschönert werden. Vom Boden und Klima geprägte Weine zu erzeugen ist sein Credo. Deshalb ist auch dieser Wein ein untypischer Cabernet Sauvignon, ein Stück entfernt vom weltweiten „Durchschnitt“. Sehr dunkle Beerentönen, Bitterschokolade, trotzdem trinkanimierend durch eine leichte Fülle und eine große Eleganz!
15,90 €
Vorrätig
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Größe | 0,75 L |
Kategorie - Assemblage | Rotwein Reinsortig |
Geschmacksnote | Trocken |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon |
Alkoholgehalt | 13.5% |
Ausbau | Barrique |
Einstufung | Qualitätswein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Land | Österreich |
Weinregion | Neusiedlersee |
Andi verantwortet für das Weingut der Kroissfamilie in Illmitz. Das zweite Weingut liegt im Wien-Sievering und wird von der Schwester Julia betrieben.
Ohne zu sehr in die Komplexität des Weines einzugreifen, gibt Familie Kroiss dem Wein viel Zeit, seine Harmonie zu finden. Das Terroir steht im Vordergrund und soll klar vermittelt und nicht verschönert werden. Vom Boden und Klima geprägte Weine zu erzeugen ist das Credo.
Jahrgangsunterschiede? Natürlich!! Keine Fließbandproduktion nach Rezept, sondern von der Natur abhängig. Das Ergebnis ist eine tief pannonische Stilistik mit richtig viel Würze und Reife.
Die Namensgebung dieses Cabernet Sauvignons ist nicht nur eine klare Beschreibung des Bodens wo die Reben wachsen, sie ist auch eine „Antwort“ auf die Namensgebung von einigen Weinen, die auf der anderen Seite vom Neusiedlersee angebaut sind (Weingebiet Leithagebirge). Dort wachsen die Reben auf Kalk- und Schiefergeprägtem Boden, deshalb „Kalk & Schiefer“ im Namen. So dann, warum nicht ein Name mit „Kalk & Sand“, wenn die Reben tatsächlich auf Kalk und Sand wachsen?
Kostnotiz:
Optisch im Glas hell für einen Cabernet Sauvignon, Ziegelrot, rubinrote Reflexe, keine Randaufhellung, etwas durchsichtig, sehr große Fenster an der Glaswand, die nach und nach kleiner werden, klare, medium langsame Schlieren, optisch animierend flüssig im Glas. In der Nase anfangs etwas Schwefel (dient die Konservierung und Haltbarkeit), verschwindet aber schnell beim Glas Schwenken, süßer Beerenkonfit, Lollipop, grasige, leicht reizende würzige Noten. Am Gaumen dunkle Beeren, leichte Mundfülle, gut eingebundene Säure, Schlehe, Bitterschokolade, Lakritze, leichte Tannine, saftig und animierend. Es lohnt sich für die Abrundung von Bitternoten und Entwicklung von der Fruchtigkeit, dem Wein Zeit zu geben, durch Dekantieren und eine Stunde in Ruhe lassen, oder frühzeitig ins Glas einschenken und etwas stehen lassen.
Passt zu:
Blauschimmelkäse, Käsesuppe, Steinpilzrisotto, Bolognese
Servierempfehlung:
Bei 16-18° C im Standard Rotweinglas
Zusätzliche Information
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Größe | 0,75 L |
Kategorie - Assemblage | Rotwein Reinsortig |
Geschmacksnote | Trocken |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon |
Alkoholgehalt | 13.5% |
Restzucker | 1,0g/l |
Säuregehalt | 4,5g/l |
Ausbau | Barrique |
Einstufung | Qualitätswein |
Lagerpotenzial | 10 Jahre |
Serviertemperatur | 17 °C |
Allergene | Enthält Sulfite |
Land | Österreich |
Weinregion | Neusiedlersee |
Weinort | Illmitz |
Weingut | KROISS Andi |