FM MAYER Vitikultur

Weißburgunder

FM MAYER Vitikultur

Nach Alt-Wiener Buschenschankkultur sollte der beste offene Wein vorwiegend ein reifer, duftiger Weißburgunder sein. Hier ist ein sehr schön gereifter 2019’er Jahrgang von den besten Lagen Wiens. Nur noch wenige Flaschen von diesem Jahrgang sind verfügbar. Schnell zugreifen!

22,00 


inkl. 20 % MwSt.

zzgl. Versand

Vorrätig

ArtNr.: 84903

Vorrätig

Jahrgang

2019

Größe

0,75 L

Kategorie - Assemblage

Weißwein Reinsortig

Rebsorten

Weißburgunder

Geschmacksnote

Halbtrocken

Alkoholgehalt

13%

Einstufung

Qualitätswein

Allergene

Enthält Eiweiß, Enthält Sulfite

Land

Österreich

Weinregion

Wien

Der „SPEZI“ (Abkürzung für Spezial bzw. Spezialwein) war nach Alt-Wiener Buschenschankkultur der beste offene Wein; vorwiegend ein reifer Weißburgunder von überraschender Duftigkeit. Franz Michael Mayers Ziel ist es diese herrliche, traditionelle Weinstilistik zu bewahren und das hat sich in diesem Wein verkörpert.
Nur noch wenige Flaschen von diesem tollen Jahrgang sind noch verfügbar. Schnell zugreifen!

Kostnotiz:
Die Nase hat typische Noten von Burgunder wie leicht geröstete Mandeln mit einer überraschenden Explosion des Geschmacks am Gaumen, ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Eine cremige Struktur und ein feiner Schmelz ergeben eine schöne Mundfülle, die sich mit Frucht und frischer Säure für einen guten Trinkfluss verbindet.

Speisenempfehlung:
Der ideale Wein, um alle Lieblingsgerichte zu begleiten. Wir empfehlen alles von einem Meeresfrüchtensalat bis zum Elchsalami!

Servierempfehlung:
Bei ca. 10° C servieren und genießen.

Zusätzliche Information

Jahrgang

2019

Größe

0,75 L

Kategorie - Assemblage

Weißwein Reinsortig

Rebsorten

Weißburgunder

Geschmacksnote

Halbtrocken

Alkoholgehalt

13%

Restzucker

9,7g/l

Säuregehalt

6,8g/l

Ausbau

Stahltank

Einstufung

Qualitätswein

Serviertemperatur

10 °C

Lagerpotenzial

15 Jahre

Allergene

Enthält Eiweiß, Enthält Sulfite

Land

Österreich

Weinregion

Wien

Weinort

Wien

Weingut

FM MAYER Vitikultur