Seite wählen
DORNER Rudolf

Pinot Noir Premium Ried Hermannshof

DORNER Rudolf

Schon um 800 n.Chr. wurde das damalige ungarische Gebiet Ödenburg (heute teilweise österreichisches Burgenland) als optimales Terroir für den Weinanbau erkannt. Dieser Pinot Noir von der alt-ödenburger Riede Hermannshof bestätigt die Qualität des Terroirs. Er hat die beerige Noten man von einem Pinot Noir erwartet, aber auch dunkle Aromen, ähnlich mit hochwertigen, gereiften Bordeaux- oder Burgunderweinen. Super zu dunklem Fleisch oder für den Grillabend!

13,99 


inkl. 20 % MwSt.

zzgl. Versand

Vorrätig

ArtNr.: 87805

Vorrätig

Jahrgang

2019

Größe

0,75 L

Kategorie - Assemblage

Rotwein Reinsortig

Rebsorten

Pinot Noir

Geschmacksnote

Trocken

Alkoholgehalt

13.5%

Ausbau

Barrique

Einstufung

Qualitätswein

Allergene

Enthält Sulfite

Land

Österreich

Weinregion

Mittelburgenland

Karl der Fränker, Kaiser des Römischen Reiches, auch durch sein extrem großes Herrschergebiet „Vater Europas“ genannt, war Freund des Weingenusses und trank, laut seinem Biograf, Wein in Maßen und nie mehr als drei Pokalen. Für ihn war Qualität und Genuss wichtiger als Menge.
Damals wurde Wein ohne chemische oder technische Hilfsstoffe gekeltert, nur das optimale Terroir mit Boden und Klima war ausschlaggebend für einen Hochqualitativen Wein. Im ungarischen Gebiet Ödenburg hat Karl der Fränker das ideale Terroir für den Weinanbau gefunden, wie auch zB. im französischen Burgund. Um ca. 800 n.Chr. hat er die ödenburger Landwirtschaft rekultiviert und entschieden, dass hier ausschließlich Wein angebaut werden darf.

Die Riede Hermannshof liegt windgeschützt am Fuße des Ödenburger Gebirges. Dieser Boden zeichnet sich durch nährstoffreichen, sandigen Lehm mit fossilem Muschelkalk aus und ist für den Weinanbau optimal, wie vor über 1.000 Jahren erkannt. Dieses Terroir bringt elegante, bukettreiche Weine hervor.

Dieser Pinot Noir Premium aus der Riede Hermannshof ist im Holzfass gereift.

 

Kostnotiz:
Granatrot im Glas mit violettem Schimmer, keine Randaufhellung, schöne intensive Frucht mit vanilliger Note in der Nase, dunkle reife Waldbeeren mit einer angenehmen Süße in der Länge. Auf der Zunge frisch-saftiger Cassis, vollreife blaue Zwetschke, schwarze Holunderbeere, sehr weiche und angenehm hintergründig versteckte Säure. Im Abgang dunkle Noten von Bitterschokolade, fruchtigen Tabaknoten, gerösteten Nüssen. Im Nachhall etwas adstringierende von noch präsenten, aber schön weichen, Tanninen, was auch einen großen, noch lange lagerfähigen Wein, bedeutet. Ganz im Abschluss wunderschön mineralisch mit einem angenehmen, salzigen Schmelz

Speiseempfehlung
Alle gute, würzige Fleischgerichte vom Wild, Rind oder Schwein. Geselchtes und geräuchertes Fleisch. Perfekt für den Grillabend. Würzige Käsen.

Servierempfehlung:
Bei 14-16° C im bauchigen Rotweinglas oder Burgunderglas. Luft Schnappen empfohlen (Karaffieren oder ein paar Stunden im Glas stehen lassen)

Zusätzliche Information

Jahrgang

2019

Größe

0,75 L

Kategorie - Assemblage

Rotwein Reinsortig

Rebsorten

Pinot Noir

Geschmacksnote

Trocken

Alkoholgehalt

13.5%

Ausbau

Barrique

Einstufung

Qualitätswein

Reifepotenzial

20 Jahre

Serviertemperatur

15 °C

Allergene

Enthält Sulfite

Land

Österreich

Weinregion

Mittelburgenland

Weinort

Deutschkreutz

Weingut

DORNER Rudolf