Handwerk’s Sloe Gin
Schlehen wachsen häufig in sonnigen Lagen am Waldrand und auf Wiesen. Die Beeren haben große Kerne und sehr wenig Fruchtfleisch und dürfen sie bis nach dem ersten Frost im Herbst auf dem Busch hängen, sind sie nicht mehr so bitter. In diesem London Dry Gin eingelegt sorgen sie für die fruchtig-herbe und dezent säuerliche Note, außerdem geben sie dem Sloe Gin seine sehr dunkel-blau-rötliche Farbe. Temperiert oder eiskalt serviert, ist der Sloe Gin füllig und tiefdunkelfruchtig auf der Zunge. Klassisch mit Tonic ist er ein erfrischender Longdrink. Probieren Sie auch einige Tropfen in diversen Cocktails!
34,90 €
ArtNr.: 76624
Verfügbar bei Nachlieferung
Alkoholgehalt | 25,0% |
---|---|
Größe | 0,7L |
Bei Sloe Gin handelt es sich um einen Likör auf Gin-Basis, genauer gesagt um einen Gin, der mit Schlehenbeeren oder "sloeberries" auf Englisch (deshalb der Name "Sloe Gin"), angereichert ist. Die Schlehen werden für einige Zeit in Gin eingelegt, wodurch der Alkohol die Geschmacksstoffe aus den frischen Beeren lösen. Nachher wird die Flüssigkeit gefiltert und mit einer geringen Menge Zucker zugesetzt.
Als Basis für den Sloe Gin dient hochwertige Ware: Der London Dry Gin von Landegger Spirituosen und selbst gesammelten Schlehen aus den regionalen Wäldern und Wiesen in Niederösterreich.
Der Sloe Gin passt gut pur oder auf Eis und in diversen Cocktails. Klassisch wie einen Gin mit Tonic Water macht er auch einen guten Figur!
Kostnotiz:
Sehr dunkel und opak im Glas, dunkelfruchtige Nase mit Zwetschkenröster- und Rosinenaromen, in der Länge ein Hauch von Marzipan. Auf der Zunge fein Füllig, etwas herb, tiefdunkelfruchtig, Wacholder, im Nachhall Mandeln, Melisse und einen Hauch Zimt
Zusätzliche Information
Alkoholgehalt | 25,0% |
---|---|
Größe | 0,7L |