Seite wählen
DORNER Rudolf

Zweigelt Selection Ried Hermannshof

DORNER Rudolf

Schon um 800 n.Chr. wurde das damalige ungarische Gebiet Ödenburg (heute teilweise österreichisches Burgenland) als optimales Terroir für den Weinanbau erkannt. Dieser Zweigelt von der alt-ödenburger Riede Hermannshof bestätigt die Qualität des Terroirs. Der Wein ist ein Alleskönner und passt sowohl zum Grillabend oder zum Gulasch, wie auch zur Pizza oder als Solodarsteller einen gemütlichen Spätabend!

9,99 


inkl. 20 % MwSt.

zzgl. Versand

Vorrätig

ArtNr.: 88207

Vorrätig

Jahrgang

2019

Größe

0,75 L

Kategorie - Assemblage

Rotwein Reinsortig

Rebsorten

Zweigelt

Geschmacksnote

Trocken

Alkoholgehalt

14%

Ausbau

Barrique

Einstufung

Qualitätswein

Allergene

Enthält Sulfite

Land

Österreich

Weinregion

Mittelburgenland

Karl der Fränker, Kaiser des Römischen Reiches, auch durch sein extrem großes Herrschergebiet „Vater Europas“ genannt, war Freund des Weingenusses und trank, laut seinem Biograf, Wein in Maßen und nie mehr als drei Pokalen. Für ihn war Qualität und Genuss wichtiger als Menge.
Damals wurde Wein ohne chemische oder technische Hilfsstoffe gekeltert, nur das optimale Terroir mit Boden und Klima war ausschlaggebend für einen Hochqualitativen Wein. Im ungarischen Gebiet Ödenburg hat Karl der Fränker das ideale Terroir für den Weinanbau gefunden, wie auch zB. im französischen Burgund. Um ca. 800 n.Chr. hat er die ödenburger Landwirtschaft rekultiviert und entschieden, dass hier ausschließlich Wein angebaut werden darf.

Die Riede Hermannshof liegt windgeschützt am Fuße des Ödenburger Gebirges. Dieser Boden zeichnet sich durch nährstoffreichen, sandigen Lehm mit fossilem Muschelkalk aus und ist für den Weinanbau optimal, wie vor über 1.000 Jahren erkannt. Dieses Terroir bringt elegante, bukettreiche Weine hervor.

Dieser Zweigelt aus der premium Lage Hermannshof ist im Holzfass gereift.

 

Weinbeschreibung:
Purpurrot im Glas, füllige Konsistenz, sehr vielversprechende Optik. Intensiv in der Nase mit vollreifen Weichseln und einen wunderbaren Pflaumenkompott. Am Gaumen sehr saftig und flüssig, wunderschön fruchtig von dunklen Beeren, etwas Kräuterwürze, in der Länge Heidelbeere und eine dezente Ledernote. Angenehm seidige Tannine, hintergründige, fast unmerkbare Säure, eine perfekte, mittelleichte Fülle. Ein saftiges und trinkfreudiges Weinerlebnis

Speiseempfehlung:
Dieser Wein verdient solo getrunken zu werden, zB. in einer geselligen Runde oder wenn man einfach Gusto auf 1-2 „Gläserl“ hat. Mit Speisen ist der Wein die absolut perfekte Wahl für den Grillabend. Auch ein super Begleiter zum Steak, Gulasch, Spaghetti Bolognese, Ragú. Leicht gekühlt perfekt zur Pizza. Fast ein „Alleskönner“!

Servierempfehlung:
Bei 16-18° C im universal Rotweinglas. Gekühlt zur Pizza bei 10-12° C

Zusätzliche Information

Jahrgang

2019

Größe

0,75 L

Kategorie - Assemblage

Rotwein Reinsortig

Rebsorten

Zweigelt

Geschmacksnote

Trocken

Alkoholgehalt

14%

Ausbau

Barrique

Einstufung

Qualitätswein

Reifepotenzial

25 Jahre

Serviertemperatur

17 °C

Allergene

Enthält Sulfite

Land

Österreich

Weinregion

Mittelburgenland

Weinort

Deutschkreutz

Weingut

DORNER Rudolf